Weil einfach zu viel Absurdes auf der Welt geschieht, machen wir das nun neu versuchsweise im Zweiwochentakt. In der Zwischenzeit bemerke ich, dass ich Nachrichten nur noch aus satirischem Interesse lese. Aber das geht wohl nicht nur mir so. Nun denn, die ersten zwei Märzwochen: Brasilien ist nun die sechstgrösste Wirtschaftsmacht der Welt und hat…
Schlagwort: Politik
1. Mai 2009, Tag der Arbeit, Zürich. Die Jahrhundertkrisenschlacht bleibt aus.
Es ist 14:00 Uhr. Die Zufahrten zum Kreis 4 sind weiträumig besetzt von Wasserwerferlastwagen und Truppentransportern der Polizei. Darin lacht man, bereits behelmt zwar, aber guten Mutes, liest Zeitung, das grosse Warten. Vom Xénix her schallt das Echo von Rockmusik durch die Strassen, auf der Wiese lümmeln schwarzgekleidete Jugendliche, viele davon sehr jung, das eine…
1. Mai, Tag der Arbeit. Thema 2009: Eure Krise bezahlen wir nicht!
Erster Mai. In Zürich heisst das jedes Jahr: ein Polizeiaufgebot der anderen Art. Aus der gesamten näheren und weiteren Umgebung werden Polizeitruppen zusammengezogen, um in der Zürcher Innenstadt der randalierenden Demonstranten zu harren und Wasserwerfer, Tränengaspumpen und Gummigeschossschleudern zu präsentieren. Dieses Jahr soll es ganz besonders zur Sache gehen. Das Thema: Eure Krise bezahlen wir…