Wenn man auf der Kleinbasler Seite auf der Dreirosenbrücke steht, zwischen dem rostroten Uhrtürmchen des alten Schulhauses und der himmelragenden Chemiebauscheusslichkeit, blickt man rechter Hand hinunter auf die blaue Fläche des Basketballplatzes im Dreirosenpark. Am Geländer der Brücke, ohne sich anzulehnen, die Hände leicht auf die Reling gelegt, steht ein Mann, ohne nennenswerte Eigenschaften, mit…